Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Käthy Lemmens verlässt Kelmiser Gemeinderat nach 19 Jahren – Willy Thyssen rückt nach

25.06.201906:33
  • CSP
  • Kelmis
Frank Thyssen legt den Eid vor Bürgermeister Luc Frank ab (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Frank Thyssen legt den Eid vor Bürgermeister Luc Frank ab (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Nach 19 Jahren ist Käthy Lemmens von der CSP-Fraktion aus dem Kelmiser Gemeinderat ausgetreten. Neu eingesetzt worden ist dafür der 50-jährige Willy Thyssen.

Bürgermeister Luc Frank dankte der 69-jährigen Lemmens für ihren Einsatz sowohl als Schul- und Sozialschöffin als auch in der Opposition in der letzten Legislatur.

In drei Jahren soll Käthy Lemmens Präsidentin im Verwaltungsrat von Katheos werden. Die VoG ist unter anderem für die künftige Seniorenresidenz Leoni zuständig.

Lemmens schlug dem Kollegium vor, einen Spielplatz auf dem Gelände des Heims zu errichten, um das Zusammenleben zwischen Jung und Alt zu fördern. Bürgermeister Luc Frank wird bei der Interkommunalen Inago nachfragen, ob dies möglich sei.

Im Kelmiser Gemeinderat ist aber auch hitzig diskutiert worden. Thema war unter anderem die Jahresbilanz der AGR Galmei. PFF und CSP waren sich uneins über die Zahlen. Raymond Lenaerts von Ecolo schlug vor, diese Uneinigkeit in einer Sondersitzung zu klären. Bürgermeister Frank kündigte außerdem an, zu prüfen, wer den sogenannten Zahlenwirrwarr zu verantworten hat.

Thema war nicht zuletzt die Neugestaltung des Dorfzentrums. Ilona Renier von Ecolo hakte nach, was mit dem Kriegerdenkmal geschehen werde. Sie befürchtet, dass das Denkmal verschwinden soll, was sie als Kulturkannibalismus bezeichnete. Schöffe Marc Langohr versicherte daraufhin, dass das Denkmal nur umplatziert werde.

Max Munnix von der PFF beschwerte sich, dass der Ausschuss für Stadterneuerung erst jetzt neu besetzt werde. Eben dies sei der Grund dafür, dass noch Unklarheiten über die Neugestaltung des Dorfzentrums herrschten.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-