Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Was tun, wenn man einen Wolf sieht?

30.05.201912:23
  • Wölfe
Michael Pankert ist Wolfbeauftragter der Wallonischen Region (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Michael Pankert ist Wolfbeauftragter der Wallonischen Region (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Der Isegrim ist zurück in unserer Gegend. Die Meldungen über Wolfssichtungen mehren sich. Angefangen hat es mit der Wölfin Naya, die im Januar 2018 in Limburg zum ersten Mal gesehen wurde.

Mittlerweile lebt die Wölfin Naya in der Region und ist trächtig. Im Juni 2018 und im Februar 2019 ist ein weiterer Wolf im Hohen Venn gesehen worden und in den sozialen Netzwerken konnte man kürzlich von einer angeblichen Wolfssichtung auf der Straße zwischen Walhorn und Lontzen lesen.

Wie verhält man sich, wenn man einen Wolf sieht? Darüber spricht Michael Pankert im BRF-Interview. Er ist Wolfsbeautragter der Wallonie beim "Netzwerk Wolf" und Forstbeamter der Direktion Malmedy-Büllingen. Er rät "Distanz halten".

Wolfssichtungen kann man im Netz auf der Seite reseauloup.be melden.

sn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-