Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fahrmit fördert nachhaltige Mobilität

06.05.201918:38
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
"Fahrmit"-Projektleiterin Renate Toussaint mit dem Movith-Auto von St. Vith (Archivbild: Raffaela Schaus/BRF)
"Fahrmit"-Projektleiterin Renate Toussaint mit dem Movith-Auto von St. Vith (Archivbild: Raffaela Schaus/BRF)

Einfach mal ins Auto steigen und losfahren - Das ist zwar praktisch, aber auch kostspielig und alles andere als nachhaltig. Die VoG Fahrmit zeigt, dass es Alternativen zum Ein-Personen-Autoverkehr gibt.

Die VoG Fahrmit setzt sich für nachhaltige Mobilität ein und hat einen Projektaufruf gestartet. Nachhaltige Initiativen aus dem Norden und Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft werden gesucht.

"Dieser Projektaufruf ist im März gestartet und da können sich sehr viele Leute melden: VoGs, Vereinigungen, Vereine, Dorfgruppen, Schulen, Elternräte, Jugendgruppen, Unternehmen. Jeder, der mit einer Initiative die alternative Mobilität fördern will, kann einen Antrag bei Fahrmit stellen", erklärt Renate Toussaint von Fahrmit

Gute Projekte zur Förderung der nachhaltigen Mobilität werden jeweils mit 5.000 Euro belohnt. Das können einfache Dinge wie Fahrradständer sein oder aufwendigere Projekte wie eine Ladestelle für Elektroautos. Dafür steht eine Gesamtsumme von 40.000 Euro zur Verfügung.

Bis zum 29. Mai hat man noch Zeit, sich Gedanken zu machen und eine Initiative zur Förderung der nachhaltigen Mobilität auf die Beine zu stellen. Bewerben kann man sich direkt bei der VoG Fahrmit.

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-