Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Karnevalsprinzen aus Raeren und Kelmis zu Gast im BRF

01.03.201918:02
  • Kelmis
  • Raeren

Gute Traditionen sollte man nicht ändern: Am Karnevalsfreitag empfängt BRF-Programmchef Olivier Krickel die ersten Narrenherrscher: Aus Raeren Samuel I. mit den Pagen Caroline und Sonja sowie aus KeNeHeMo Marko I. mit seinen Pagen Laura und Sally.

Raeren

Samuel Raxhon (FC Knabbe) ist der neue Herrscher der Raerener Jecken. An seiner Seite stehen Caroline Leclerc (Lustige Elf) und Sonja Willems (Karnevalspolizei) als Pagen.

Thema war natürlich auch der Karnevalsumzug am Sonntag, dem 3. März, mit Start um 13:03 Uhr mit einer bisher nie dagewesenen Teilnehmerzahl. Zugweg: Neustraße - Neudorfer Straße - Schulstraße - Hochstraße - Bahnhofstraße - Roetgener Straße - Platzstraße  Bergstraße - Burgstraße: Et bliev nix wie et wor: Karneval in Raeren

Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.
Prinz Raeren17
Raerener Prinz Samuel I.
Raerener Prinz Samuel I.

Kelmis

Prinz Marko I., von Beruf Kindergärtner, ist Präsident des Vereins "En avant les Flitsch" sowie Page Laura. Page Sally ist ebenfalls Kindergärtnerin. Das gemeinsame Hobby heißt Karneval. Natürlich ist auch der Fußball im Spiel, wenn Hofnarr Jérôme, von Beruf Zerspanungsmechaniker, interviewt wird.

Der Rosenmontagszug in Kelmis bleibt der Höhepunkt im KeNeHeMo-Land, wie der Zugleiter Roger Lavalle betonte.

KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019
KeNeHeMo 2019

rd/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-