Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwischenlager für Brennelemente in Tihange geplant

14.02.201912:44
  • Tihange
Engie Electrabel (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Auf dem Gelände des Kernkraftwerks Tihange bei Lüttich soll ein Zwischenlager für benutzte radioaktive Brennstäbe gebaut werden. Das hat Engie-Electrabel dem WDR bestätigt.

In den nächsten Tagen will der Betreiber des Kernkraftwerks das Genehmigungsverfahren einleiten. Im nächsten Jahr könnte dann gebaut werden.

Benutzte Brennstäbe kommen nach Gebrauch für drei bis fünf Jahre in ein Abklingbecken im AKW Tihange, um dort abzukühlen. Danach geht es in ein anderes großes Wasserbecken, wo die Brennstäbe dann jahrelang gelagert werden. Aber dieses Becken sei bald voll, so ein Sprecher von Engie-Electrabel im WDR-Interview.

In dem Becken lagern alle jemals in Tihange benutzten Brennstäbe - seit dem Jahr 1994. Das geplante neue Zwischenlager soll kein Wasserbecken mehr sein, sondern ein Trockenlager werden.

Geplant ist ein erdbebensicheres Gebäude, in dem die benutzten Brennelemente in explosions-, feuer- und terrorsicheren Containern gelagert werden.

wdr/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-