• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Neues Gesicht und höhere Zugfrequenz für den Eupener Bahnhof geplant

06.02.201917:42
  • Bahnhöfe
  • Eupen
  • Kattrin Jadin
  • Zugverkehr
Am Bahnhof von Eupen
Archivbild: Manuel Zimmermann/BRF

Der föderale Minister für Mobilität François Bellot hat eine Erhöhung der Zugfrequenz für den Eupener Bahnhof in Aussicht gestellt. Das geht aus seiner Antwort auf eine Frage der PFF/MR-Abgeordneten Kattrin Jadin hervor.

So soll der Bahnhof ein neues Gesicht und einen neuen Bahnsteig erhalten. Ende vergangenen Jahres haben die Arbeiten dazu begonnen. Im Laufe dieses Jahres ist geplant, zwei Bahnsteige mit einer Höhe von 75 Zentimetern anzulegen, die es ermöglichen, auch die neuesten Züge in Eupen zu empfangen.

Der kleine Bahnsteig, der direkt vor dem Bahnhofsgebäude verläuft, wird demnach Geschichte sein. Die Fläche der kurzen Gleise wird weichen - unter anderem zu Gunsten eines Unterführungstunnels. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist eine Rampe vorgesehen. Zugnutzer sollen von einem öffentlichen Gratisparkplatz auf der Aachener Straße direkten Zugang zu den Gleisen erhalten.

Ziel der Umstrukturierung ist laut Minister Bellot, die Zahl der abfahrenden und ankommenden Züge in Eupen zu erhöhen. Im Raum steht hier beispielsweise die Erweiterung der Zuglinie Kortrijk-Welkenraedt bis nach Eupen.

Kattrin Jadin sagte auch in ihrer Funktion als Eupener Tourismusschöffin, die baulichen und strukturellen Maßnahmen seien ein Gewinn für Eupen und die gesamte Region. Vor allem die geplante Zugverbindung ins Inland im Halbstundentakt sei sehr willkommen. Vielleicht werde ja auch noch eine Verbindung ins Ausland realisiert.

Die Eisenbahn SNCB beweise mit dem Projekt, dass sie weiterhin an der Optimierung ihrer Angebote arbeite, auch zu Gunsten ländlicher Gegenden, so Jadin.

mitt/rs

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen
  1. Denert Noe sagt:
    7. Februar 2019 um 19:44 Uhr

    doll die Linie erweitert werden und kommt wirklich noch eine auslandslinie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-