Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regionales Entwicklungskonzept: Regierung lädt zu Bürgergesprächen ein

05.02.201912:0806.02.2019 - 08:40
  • DG-Regierung

Die DG-Regierung lädt in Eupen zu Bürgergesprächen ein. Es geht um das Regionale Entwicklungskonzept REK. Seit 2009 dient es als Leitfaden für die Zukunftsgestaltung in Ostbelgien. Es beschreibt die Vision, wie die Menschen 2025 in Ostbelgien leben wollen.

Seit Beginn des REK im Jahr 2009 richten zahlreiche gesellschaftliche Akteure in der Region ihre Arbeit an den Leitlinien des REK aus. Das zweite Umsetzungsprogramm des Regionalen Entwicklungskonzepts, mit dem 2014 begonnen wurde, endet in diesem Jahr.

Vor diesem Hintergrund möchte die Regierung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die dritte und letzte REK-Umsetzungsphase vorbereiten, die den Entwicklungsprozess "Ostbelgien leben 2025" abschließen soll. Als Diskussionsgrundlage wurde daher in den letzten Monaten ein umfangreiches Thesenpapier mit 31 Projektvorschlägen erarbeitet.

Neben der klassischen Konsultierung der ostbelgischen "Stakeholder" möchte die Regierung gezielt auch die Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, sich einzubringen. Vor diesem Hintergrund lädt die Regierung zu zwei Bürgergesprächen ein: am 14. Februar, 19:30 Uhr im Kloster Heidberg Eupen. Darüber hinaus sind die Projektvorschläge auch unter ostbelgienlive.be mitgestalten einzusehen.

Ein für den 7. Februar um 19:30 Uhr im Triangel in St. Vith vorgesehenes Bürgergespräch entfällt.

mitt/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-