Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dank Schneekanonen: Abfahrtskipiste in Ovifat öffnet

23.01.201908:40
  • Ostbelgien
  • Ovifat
  • Wintersport

Ein Blick nach draußen zeigt: Die weiße Winterpracht nimmt zu. Für Skibegeisterte heißt das: Raus in die Winterwelt. Ein Überblick über die Schneeverhältnisse in der Region.

Ein paar Langlaufpisten haben schon seit einigen Tagen auf. Das gilt für die Pisten in Manderfeld und Losheimergraben, die sind sogar gespurt. Auch die Pisten in Herzebösch haben auf,  die sind allerdings nicht gespurt. Auf allen Langlaufpisten liegen zwischen 10 und 15 Zentimetern Schnee.

Wie sieht es mit anderen Wintersportarten aus?

Da gibt es am Mittwoch eine kleine Premiere. Der Skiclub von Ovifat öffnet zum ersten mal eine Piste, die mit Kunstschnee verbessert wurde. Der Club hat zum ersten Mal diese Saison zwei Schneekanonen im Einsatz. Seit ein paar Tagen laufen sie auf Hochtouren, und deshalb kann jetzt die blaue Piste öffnen. Das ist eine von vier Pisten in Ovifat. Für Familien mit kleinen und großen Kindern wird außerdem die Rodelpiste geöffnet.

Wann machen die auf?

Um 12:00 Uhr, perfekt also für den Mittwochnachmittag.

Machen die Schneekanonen wirklich einen großen Unterschied?

Ja, die laufen jetzt seit fünf Tagen. Ohne Schneekanonen wären es nur fünf Zentimeter Schnee auf der Piste und damit zu wenig. Mit Schneekanonen sind es 20 Zentimeter. Wenn das Wetter so schön kalt bleibt, hoffen die Verantwortlichen, dass man noch bis mindestens Ende Januar Ski fahren kann. Insgesamt peilen sie die Verdopplung der Dauer der Skisaison an.

Wann machen die restlichen Pisten auf?

Bis zum Wochenende sollen auch die übrigen Pisten geöffnet sein.

Wo findet man aktuelle Infos zur Schneelage?

Auf der Internetseite Ostbelgien.eu gibt es alle Infos von den Skizentren zusammengefasst und regelmäßig aktualisiert. Da sollte man auch regelmäßig mal drauf schauen, denn mit dem neuen Schnee machen mit Sicherheit noch ein paar Pisten auf.

AKe

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-