Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Greenkeeper: Top Rasenpflege der AS Eupen

20.12.201815:45
  • Eupen
  • KAS Eupen

Was wäre Fußballsport ohne Rasen. Ist er ramponiert, ist kein gutes Spiel möglich. Ist er top gepflegt, dann freuen sich die Spieler und Zuschauer. Dass ein Rasen gut in Schuss ist, dafür sind Greenkeeper verantwortlich.

Am Tag nach dem Pokal-Aus der AS Eupen werden im Stadion noch die letzten Spuren des Spieltags auf den Rängen beseitigt. Auch auf dem Rasen gibt es jede Menge zu tun. Kleinere Schäden werden im wahrsten Sinne des Wortes behoben, größere Schäden müssen entfernt werden, erklärt Tobias Winters, Greenkeeper der AS Eupen.

Die Rasenstücke werden von einer Spezialfirma aus Nordrhein-Westfalen angeliefert. Dabei wird aber nicht gleich welcher Rasen im Kehrwegstadion verlegt. Die Rasenpflege ist vor allen Dingen jede Menge Handarbeit.

Im Folgeschritt kommt dann schon schwereres Gerät zum Einsatz. Nachdem die kosmetischen Arbeiten am Rasen abgeschlossen worden sind, gibt es eine Art Wärmekur für das Grün, so Jürgen Brüll.

Als nächster Schritt kommen dann große Strahler zum Einsatz. Die rund 650 Kilogramm schweren Strahler werden per Hand platziert. 24.000 Watt Leistung hat solch ein Strahler. Die Wärme der Lampen ist entscheidend für das gute Regenieren des Spielfelds.

In Eupen leisten die Greenkeeper bislang gute Arbeit. Das drei Mann starke Team wird immer durch einige Aushilfen ergänzt. Die Arbeit der Greenkeeper wurde jetzt in einem Ranking der Pro League mit dem dritten Platz im Gesamtklassement belohnt. Das macht natürlich auch die Greenkeeper stolz.

Wichtig ist natürlich auch das Zusammenspiel mit dem technischen Staff der Mannschaft. Auch da klappt es am Kehrweg hervorragend.

Greenkeeper-Assistenten werden an Spieltagen immer gesucht. Vielleicht eine gute Gelegenheit, den Spielern, aber auch dem Spielfeld so nah zu kommen, wie kaum ein anderer.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-