Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CSC erwartet hohe Streikbeteiligung in Provinz Lüttich

11.12.201815:1412.12.2018 - 08:20
  • Lüttich
CSC-Gewerkschaftler bei einem Protest in Namur
Illustrationsbild: John Thys/Belga

Die Christliche Gewerkschaft für die Bezirke Lüttich-Huy-Waremme erwartet eine hohe Beteiligung beim landesweiten Streik im Privatsektor am Freitag.

Das haben laut CSC die Rückmeldungen aus Unternehmen wie AB InBev, ArcelorMittal, FN oder Chaudfontaine ergeben. Auch die Fahrer der TEC-Lüttich-Verviers wollen die Busse am Freitag in den Depots lassen. Es wird erwartet, dass auch mehrere Containerparks geschlossen bleiben. Auch Verwaltungen könnten von Streikaktionen betroffen sein. Das gilt zumindest für Lüttich und Flémalle.

In Ostbelgien sollen neben dem Eupener Kabelwerk auch die Chocolaterie Jacques in Eupen und die Molkerei in Walhorn bestreikt werden. Das teilte ein FGTB-Sprecher dem BRF mit.

Während die Christliche Gewerkschaft den Metall- und Textilsektor zum Streik aufgerufen hat, fordert die Sozialistische Gewerkschaft auch andere Sektoren wie den öffentlichen Dienst auf, die Arbeit niederzulegen.

Beide Gewerkschaften werfen der Regierung eine seit Jahren anhaltende antisoziale Politik zugunsten der Arbeitgeber vor.

Polizei protestiert schon Donnerstag

FGTB-Gewerkschaftsvertreter der Lütticher Polizei haben schon für Donnerstag einen zweitägigen Streik angekündigt. An den Aktionstagen soll gegen Personalmangel protestiert werden.

Am Donnerstag wollen sich die streikenden Polizisten schon um 6 Uhr morgens vor der Polizeistation in der rue Natalis versammeln. Auch andere Polizeistationen sollen bei der Protestaktion geschlossen werden, kündigte ein FGTB-Gewerkschaftssprecher an.

belga/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-