Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

800 Nasen verkauft: Red-Nose-Aktion an der PDS Eupen

30.11.201817:24
  • Eupen
  • Pater-Damian-Schule

Sitzt man jemandem gegenüber, der eine dicke rote Plüsch-Nase trägt, kann man sich das Lachen kaum verkneifen. Aber die rote Nase kann mehr, als uns zum Lachen bringen. Sie soll auf etwas aufmerksam machen. So auch bei der Spendenaktion "Red Nose Day". An der Eupener Pater-Damian-Schule sind in der letzte Woche ziemlich viele rote Nasen verkauft worden.

Mit einer roten Nase im Gesicht fällt einem das Lächeln direkt viel leichter. 800 solcher Nasen sind an der Pater-Damian-Schule in Eupen für den guten Zweck verkauft worden. Am Freitag war der Abschluss der Aktion. 400 Euro sind dabei zusammengekommen.

Klar, das die Nasen dann auch für das Gruppenfoto aufgesetzt wurden. Die Idee zur Aktion hatte Schulleiter Elmar Schlabertz schon vor einigen Jahren, mit der Unterstützung des Schülerrates ist das Projekt jetzt umgesetzt worden, erklärt Timo Van Meensel. Er ist Mitglied im Schülerrat: "Bei uns war jeder sofort begeistert, auch weil es für einen guten Zweck ist. Wir hatten auch viele Ideen, wir haben zum Teil schon zu groß gedacht - zum Beispiel auch außerhalb der Schule Nasen zu verkaufen. Wir haben das dann beim Direktor vorgestellt, aber wir sollten dann erst mal gucken, ob das hier an der Schule überhaupt funktioniert."

Und es hat funktioniert. Der Erlös der Aktion soll an die CliniClowns Ostbelgien gehen, die den Krankenhausalltag für zahlreiche Patienten bunter gestalten. CliniClown Marc Bontemps war begeistert von der Unterstützung der Schüler: "Das haben wir natürlich für eine ganz tolle Idee gehalten. Wir wollten uns auch selber da ein Stück einbringen und etwas über uns erzählen, weil unsere Arbeit bei den Jugendlichen nicht unbedingt bekannt ist. Aber es ist natürlich eine ganz tolle Idee."

Um den Schülern ihre Arbeit näher zu bringen, haben die Clowns Cram und Didi in den Klassen der Unterstufe vorbei geschaut. Es wurde gesungen, gezaubert und - wie sollte es auch anders sein - gelacht. Die CliniClowns haben das gemacht, was sie am besten können: Gute Laune verbreiten. Und wer weiß, vielleicht sitzt da schon die nächste Generation CliniClowns. Doch Clown sein ist gar nicht so einfach: "Erstmal muss man Zeit mitbringen. Das zweite ist, man sollte gut im Leben stehen, wir sind nämlich keine Therapiegruppe. Man muss gut auf eigenen Füßen stehen, um auch geben zu können. Und drittens: Eine kleine künstlerische Ader ist auch nicht schlecht. Aber, alles kann gelernt werden. Hauptsache man kommt mit viel Liebe und Humor", sagt Marc Bontemps.

Die erste Auflage des Red-Nose-Days in der PDS war erfolgreich. Die Schüler, genauso wie Schulleiter Elmar Schlabertz, waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis: "Sehr erfolgreich. Die Schüler hatten das Ziel, möglichst viele Nasen zu verkaufen und es sind im Endeffekt alle verkauft worden. Es gibt natürlich noch Sachen, die ausbaufähig sind. Einige Schüler trauen sich noch nicht so, die Nasen zu tragen, weil das dann nicht cool ist. Aber nach einem solchen ersten Versuch, bin ich überzeugt, dass wir das nächstes Jahr nochmal wiederholen können. Und dann trauen sich bestimmt noch mehr Schüler, die roten Nasen aufzusetzen und lustig durch die Schule zu laufen."

Ende der Red-Nose-Aktion der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Ende der Red-Nose-Aktion der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Ende der Red-Nose-Aktion der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Ende der Red-Nose-Aktion der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Ende der Red-Nose-Aktion der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Ende der Red-Nose-Aktion der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Ende der Red-Nose-Aktion der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Ende der Red-Nose-Aktion der PDS Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)

Lena Orban

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-