Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kabarettist Paul van Vliet erhält Martin-Buber-Plakette

22.11.201818:00
  • Niederländisch-Limburg

Der niederländische Unicef-Botschafter und Kabarettist Paul van Vliet wird für seinen Kampf gegen Armut mit der Martin-Buber-Plakette geehrt. Die Preisverleihung ist am Freitag in Kerkrade.

Der 82-jährige Paul van Vliet stellt sich bereits seit 25 Jahren in den Dienst von Unicef. Trotz seines Alters reist er heute noch viel und absolviert ein beachtliches Programm, um über das Leid der Kinder zu informieren und Gelder für die Hilfsorganisation zu besorgen. Dabei kommt ihm auch sein eigentlicher Beruf zugute. In seinem Heimatland ist Paul van Vliet vor allem als Kabarettist und Musiker bekannt, der gerne auch politisch brisante Themen anpackt.

Für seine Mitmenschlichkeit und die Arbeit für Kinder in Not erhält Paul van Vliet die Martin-Buber-Plakette. Den Kindern begegne van Vliet mit großer Anteilnahme, Mitmenschlichkeit und Aufmerksamkeit. Er schenke ihnen, "sein Ohr, seine Stimme, seine Hand, sein Herz, sein Lächeln", heißt es in der Begründung der Jury.

Seit 2002 verleiht die deutsch-niederländische Stiftung Euriade diesen Preis. Er erinnert an den jüdischen Philosophen und Menschenrechtler Martin Buber. Zu den Preisträgern zählen unter anderem Michail Gorbatschow, Helmut Schmidt und Hans Dietrich Genscher.

wdr/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-