Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Ausschuss billigt Arimont-Vorschlag: Pensionäre sollen profitieren

21.11.201812:31
  • Europaparlament
  • Grenzgänger
  • Pascal Arimont
Pascal Arimont
Archivbild: Büro Arimont

Im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten des Europaparlaments ist ein Abänderungsvorschlag des ostbelgischen EU-Abgeordneten Pascal Arimont (CSP-EVP) angenommen worden.

Der Vorschlag zielt darauf, die grenzüberschreitende Beanspruchung medizinischer Dienstleistungen für Grenzgänger mit einer Doppelrente zu vereinfachen.

Die Änderung betrifft die Koordinierung der Sozialversicherungssysteme in der EU: Bislang müssen pensionierte Grenzgänger mit einer Doppelrente fünf Jahre vor Rentenantritt mindestens zwei Jahre eine Beschäftigung im Nachbarland ausgeübt haben, um dort unter anderem Anspruch auf medizinische Dienstleistungen zu haben. Durch Pascal Arimonts Vorschlag soll die Frist für die zwei Jahre Mindestbeschäftigung auf insgesamt zehn Jahre vor Rentenantritt ausgeweitet werden.

Die Verlängerung auf zehn Jahre würde den pensionierten Grenzgängern, die zwar in Belgien wohnen, aber vor der Pensionierung in mehreren Mitgliedstaaten gearbeitet haben, helfen. Die bisherige Regelung der fünf Jahre war für viele Rentner zu kurz bemessen, wenn sie weiterhin Gesundheitsdienstleistungen im Nachbarland in Anspruch nehmen wollten.

Der Text muss nun noch vom Plenum des Europäischen Parlaments verabschiedet werden, damit die Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten beginnen können.

mitt/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-