Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Vith: Neues Gemeindekollegium mit frischen Ideen

31.10.201806:5031.10.2018 - 17:30
  • Gemeinderatswahlen
  • St. Vith
Das neue BSK St.Vith (vlnr): Roland Gilson, Jana Müsch-Janovcoca, Marcel Goffinet, Herbert Grommes, Emmanuel Vliegen, Anne-Marie Hönders-Hermann und René Hoffmann (Bild: Raffaela Schaus, BRF)
Das neue BSK St.Vith (vlnr): Roland Gilson, Jana Müsch-Janovcoca, Marcel Goffinet, Herbert Grommes, Emmanuel Vliegen, Anne-Marie Hönders-Hermann und René Hoffmann (Bild: Raffaela Schaus, BRF)

Auch in St. Vith besteht Klarheit in Personalfragen des künftigen Gemeindekollegiums unter dem designierten Bürgermeister Herbert Grommes. Die Neue Bürgerallianz (NBA) gab am Dienstagabend die Zuständigkeiten der Führungsmannschaft in St.Vith bekannt.

Durchschnittlich 41 Jahre jung ist das Team um den designierten Bürgermeister Herbert Grommes. "Es sind viele neue, frische Ideen da und Leute, die unvoreingenommen an bestimmte Zuständigkeiten herangehen", beschreibt Grommes das neue BSK in St. Vith.

"Das ist was wir brauchen, um zusätzliche Akzente zu setzen, um einen Schritt nach vorne zu wagen und eventuelle Neuerungen mit einzubauen". Grommes will sich auch als Bürgermeister weiter selbst um die Finanzen und die Stadtwerke kümmern.

René Hoffmann wird stellvertretender Bürgermeister und als Erster Schöffe die Zuständigkeiten für Öffentliche Arbeiten, Umwelt und Forstwesen erhalten. Marcel Goffinet wird unter anderem für Energie, Mobilität, Wirtschaft, Mittelstand, Einzelhandel und Landwirtschaft zuständig. Anne-Marie Hönders-Hermann wird Schulschöffin. Die Bereiche Raumordnung, Sport und Kultur und Soziales wird Roland Gilson betreuen.

Emmanuel Vliegen soll ÖSHZ-Vorsitzender werden. Jana Müsch-Janovcoca übernimmt den Vorsitz der Autonomen Gemeinderegie sowie des Triangels.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-