Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hambacher Forst: Polizei zieht ab

08.10.201806:40
  • Hambacher Forst
Aktivisten bei einer Demo im Hambacher Forst
Aktivisten bei einer Demo im Hambacher Forst (Bild: Sascha Scheuermann / AFP)

Am Montag zieht sich die Polizei aus dem Hambacher Forst zurück. Die Klima-Aktivisten möchten dagegen noch im Wald bleiben.

Am Montag soll im Hambacher Forst wieder Ruhe einkehren - das will jedenfalls NRW-Innenminister Herbert Reul. Die Polizei zieht dann ab.

NRW-Innenminister Herbert Reul kündigte für Montagmorgen den Abzug der Polizei aus dem Hambacher Forst an. Mit der Gerichtsentscheidung sei die Rodung des Waldes mindestens für die kommenden zwei Jahre vom Tisch, teilte er Sonntag in Düsseldorf mit.

Zehntausende Demonstranten hatten am Samstag im Hambacher Forst den gerichtlich verfügten Rodungsstopp gefeiert. Trotz des Etappensiegs bleibe der Kohleausstieg noch eine Aufgabe, erklärte das Demo-Bündnis.

Am Sonntagabend entstanden in dem Wald schon wieder neue Baumhäuser. Gut 100 Braunkohle-Gegner waren mit Sägen und Bauen beschäftigt. Zuletzt hatte die Polizei mit Millionenaufwand 86 Baumhäuser abgebaut.

rasch/net/mb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-