Im Zusammenhang mit dem Hambacher Forst im Rheinischen Revier hat die Polizei von Anfang 2015 bis Ende 2018 knapp 1.700 Strafverfahren wegen politisch motivierter Taten erfasst. Mehr ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hat die Besetzer des Hambacher Forsts aufgefordert, das Gebiet zu räumen. Illegale Besetzungen seien nicht akzeptabel, sagte Laschet in Düsseldorf. Mehr ...
Der Hambacher Forst und alle sieben von der Zerstörung bedrohten Dörfer an den Tagebauen Garzweiler und Hambach sollen erhalten bleiben. Das steht im Entwurf des Abschlussberichts der Berliner Kohlekommission. Mehr ...
Es war ein Thema, das 2018 immer wieder in den Schlagzeilen war: die drohende Rodung des Hambacher Forstes. Auch der BRF war vor Ort, hat mit Aktivisten gesprochen und über die Situation im Wald berichtet. Dieses Jahr stehen neue Entscheidungen in der Sache an. 2019 könnte zum Schicksalsjahr für den Hambacher Forst werden. Mehr ...
Bei einem Polizeieinsatz im Hambacher Forst sind nach Polizeiangaben am Neujahrsmorgen Feuerwerkskörper und Molotowcocktails in Richtung von Einsatzfahrzeugen geworfen worden. Mehr ...
Der Polizeieinsatz am Hambacher Forst ist beendet. Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen auf der Wiese wurden die eingesetzten Polizisten aus einer hüttenähnlichen Behausung heraus mit Gegenständen beworfen. Mehr ...