Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Querdenker im Quartett: Karlheinz Berens will es bei den Stadtratswahlen in St. Vith nochmal wissen

28.09.201806:23
  • Gemeinderatswahlen
  • St. Vith
Die Liste "Wir für Euch - 2.0" mit Spitzenkandidat Karlheinz Berens (li.) (Bild: Privat)

Ursprünglich wollte er nicht mehr bei den Gemeinderatswahlen antreten: Doch dann hat es sich Karlheinz Berens aus Galhausen anders überlegt. Diesmal bewirbt sich der 60-Jährige nicht einzeln, sondern mit drei weiteren Kandidaten auf einer Liste mit dem Namen "Wir für Euch - 2.0".

Der 60-Jährige hatte eigentlich nicht mehr vor anzutreten. Aber zum einen fürchtet er, einen Klagegrund vor dem Staatsrat zu verlieren, wenn er nicht mehr dem Gemeinderat angehört: Dabei geht es um die kurzfristige Entlassung einer Schulleiterin in St. Vith, die übrigens auch auf der Liste steht.

Zum anderen will er sich und anderen beweisen, dass die 733 Stimmen, die er vor sechs Jahren erhielt, nicht nur von Protestwählern kamen: "Da hat man mir gesagt, das wäre normal, also es gebe immer einen Pool, wo die Leute gegen Krings wählen aus Prinzip", sagt Karlheinz Berens im Gespräch mit dem BRF, "als ich mich entschlossen habe anzutreten, waren schon drei, von denen ich wusste, dass sie antreten. Ich war also die vierte. Ich will jetzt einfach sehen, was die Leute von meiner Oppositionsarbeit halten. Jetzt ist die Zeit der Ernte für mich."

Karlheinz Berens wird zusammen mit den vier anderen Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen in St. Vith an der Debatte teilnehmen, die am Montag im BRF-Fernsehen und im Radio ausgestrahlt wird.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-