Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Herbert Grommes und seine Neue Bürgerallianz wollen wissen, wo der Schuh drückt

26.09.201806:32
  • Gemeinderatswahlen
  • St. Vith
Bild: Neue Bürgerallianz
Gruppenfoto der "Neuen Bürgerallianz"

Die beiden St. Vither Schöffen Herbert Grommes und René Hoffmann treten bei den Gemeinderatswahlen mit einer eigenen Liste an: die "Neue Bürgerallianz". Neben zwei aktuellen Stadtratsmitgliedern konnten sie dafür siebzehn neue Kandidaten gewinnen.

Im Vorfeld der Wahlen haben Mitglieder der Liste fast alle Haushalte der Gemeinde besucht und gefragt, wo der Schuh drückt. Dass sich eine Liste vor den Wahlen als bürgernah präsentiert, ist nicht neu. Dass sie aber fast alle Haushalte der Gemeinde befragt, ist immerhin eine ganz schöne Herausforderung. In St. Vith haben der Bürgermeisterkandidat Herbert Grommes und seine "Neue Bürgerallianz" genau das gemacht und so an ihrem Programm gefeilt.

Über 500 Ideen und Denkanstöße sind so in das Wahlprogramm geflossen. Die Punkte, die am meisten genannt wurden, waren die Verkehrssicherheit, die Kleinkindbetreuung und die Notwendigkeit von schnellen Internetverbindungen. Das sagt Bürgermeisterkandidat Herbert Grommes im Gespräch mit dem BRF. "Vor allen Dingen war es aber auch die Müllvorbeugung und die Müllentsorgung, wo doch wirklich ein Manko oder eine Sorge festzustellen ist."

Bislang hat die "Neue Bürgerallianz" nach Worten von Herbert Grommes 85 bis 90 Prozent aller Haushalte in der Gemeinde besucht. Bis zu den Wahlen will sie die Liste vervollständigen. Außerdem hat sie noch acht Bürgerversammlungen in einzelnen Ortschaften programmiert.

sp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-