Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kinder alleine zuhause: Ab wann geht das?

28.06.201816:03
  • Kaleido

Die Schule ist für viele Kinder und Jugendliche schon aus, obwohl der Monat Juni noch läuft. Wenn die Eltern arbeiten, sind viele Kinder deshalb länger alleine zuhause. Aber ab welchem Alter kann man Kinder unbeaufsichtigt lassen?

Ab wann dürfen Eltern ihr Kind unbeaufsichtigt alleine lassen? Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten, weiß Doris Falkenberg, Koordinatorin beim Zentrum für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, kurz: Kaleido. "Es ist vor allem vom Kind abhängig. Es hängt von der Reife des Kindes ab, davon, wie gerne das Kind alleine ist, aber auch von der Erziehung der Eltern. Wird das Kind zur Selbständigkeit erzogen oder sind es eher kontrollierende Eltern?"

Es bleibt also Aufgabe der Eltern einzuschätzen, wie reif ihr Kind ist, ehe sie es alleine lassen. Ein gesetzlich festgelegtes Mindestalter gebe es jedenfalls  nicht. "Es gibt zwar eine Aufsichtspflicht seitens der Eltern. Es wird allerdings nicht genau definiert, wo, wann und wie die stattfinden soll", erklärt Falkenberg.

Wenn Eltern ihre Kinder alleine lassen, sei es jedenfalls wichtig, dass sie ein Netzwerk aufgebaut haben. "Wichtig ist, dass die Kinder wissen, wo sie Mama oder Papa erreichen können, wenn etwas ist. Auch Nachbarschaftshilfe ist hier klasse, damit die Kinder einen Ansprechpartner haben, wenn sie alleine sind."

Im BRF-Interview gibt Doris Falkenberg viele weitere wertvolle Tipps für Eltern.

jp/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-