Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lütticher Kots nehmen Überhand - Wohnraum immer knapper

11.06.201816:45
  • Lüttich
Kot
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

In Lüttich werden immer mehr klassische Wohnungen in Studentenzimmer umfunktioniert. Diese Entwicklung möchte der Bürgermeister von Lüttich, Willy Demeyer, nun eindämmen.

Er möchte prüfen lassen, inwiefern die Stadt gegen das willkürliche Einrichten dieser Kots vorgehen kann. Vor allem im Zentrum der Stadt, aber auch in anderen Residenzvierteln, würde wertvoller Wohnraum für Familien und andere Mieter stets knapper. In der Folge würde der Autoverkehr unverhältnismäßig zunehmen, warnt Demeyer.

Hinzu komme, dass viele Studenten ihre Kotadresse nicht zum offiziellen Wohnsitz machten. Damit würden die Bevölkerungszahlen verfälscht. Das wiederum habe unter anderem auch zur Folge, dass der Stadt Lüttich Subsidien verloren gingen.

Als besonders positiv bewertet Demeyer in diesem Zusammenhang das Bauprojekt auf dem Gelände des ehemaligen Bavière Krankenhauses. Dort sollen bis 2022 rund 300 Kots entstehen.

belga/rtfb/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-