Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Eiserner Schatz": Bahnhof Raeren muss denkmalgeschützt bleiben

11.06.201807:3011.06.2018 - 14:05
  • Bahnhof Raeren
  • Raeren
Bahnhof Raeren
Archivbild: Olivier Krickel/BRF

Der Erhalt des sogenannten "Eisernen Schatzes" am Bahnhof Raeren war Thema einer gut besuchten Führung am Sonntagmorgen. Der Eisenbahnexperte Manfred Hirtz informierte während gut zwei Stunden über die historischen, technischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe von Gebäuden, Signalanlagen und Stellwerken auf dem riesigen Areal.

Die große Sorge ist nach wie vor, dass die Unterschutzstellung des Raerener Bahnhofs als denkmalwürdige Einrichtung durch den Staatsrat aus formalen Gründen für nichtig erklärt werden könnte. Damit droht die Gefahr des weiteren Abbaus erhaltenswerter Bahnanlagen.

Das wollen die Gemeinde, die DG und die Eisenbahnenthusiasten mit aller Entschiedenheit verhindern. Björn Hartmann  ist bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien Projektmanager für die Ländliche Entwicklung und auch persönlich in Sachen Erhalt des Eisernen Schatzes in Raeren engagiert.

"Nach wie vor bin ich immer wieder aufs Neue beeindruckt, weil wir hier eine Mischung finden aus technischen Erinnerungstücken, aus 'ner sehr beeindruckenden naturräumlichen Vorgabe", erklärt der Experte sein Interesse am Raerener Bahnhof.  Viele Bürger aus der Gemeinde Raeren und darüber hinaus engagierten sich zudem für den Bahnhof Raeren, seine Geschichte und auch für seine Zukunft, so Hirtz.

Rudi Schroeder

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-