Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Public Viewing zur Fußball-WM in Eupen

04.06.201816:00
  • Eupen
  • Fußball-WM
  • Russland
  • Sporttreff

In zehn Tagen beginnt in Russland die Fußballweltmeisterschaft. Und die Roten Teufel sind nicht nur mit dabei, sie gehören zum engeren Favoritenkreis. Was läge also näher als die Veranstaltung von Public Viewings zu diesem sportlichen Großereignis. In Eupen wird es solche Public Viewings im großen Rahmen geben. Am Montag sind dazu im Rahmen einer Pressekonferenz bei der AS Eupen Einzelheiten bekannt geworden.

Nach 2014 und 2016 ist es bereits die dritte Public-Viewing-Veranstaltung zu einer Fußball-EM oder -WM in Eupen. Die Resonanz bei den ersten beiden Auflagen war groß - trotz nicht immer idealer äußerer Bedingungen.

Veranstalter sind die Stadt Eupen, der Rat für Stadtmarketing und das GrenzEcho in Partnerschaft mit der AS Eupen, dem BRF, der RTBF und Mediaconcept. Und diesmal sollen überwiegend die Spiele der belgischen Nationalmannschaft auf LED-Großbildschirm gezeigt werden.

Übertragungsorte sind am Kirmesmontag zum Auftakt am Clown an der Bergstraße und ab dann bis zu den Finals um Platz drei und Platz eins auf dem Parkplatz Bergstraße. Das Finale und das Spiel um Platz drei werden auf dem Festivalgelände von Trakasspa auf Gemehret zu sehen sein. Eintritt soll auch dieses Mal nicht erhoben werden, aber es gibt Spieltagsbändchen.

Vor dem Hintergrund von Terror und Gewalt spielt erneut die Sicherheit eine große Rolle.

Bisher liegt der Rekord bei der Übertragung des WM-Achtelfinales Belgien gegen die USA. Da kamen zirka 3.500 Zuschauer auf den Werthplatz. Diese Marke soll spätestens beim Spiel gegen England geknackt werden.

Was alle Fans der Roten Teufel hoffen: Belgien zieht ins Finale ein. Und das gäbe es dann auf LED-Großbildschirm auf dem Trakasspa-Festivalgelände auf Gemehret.

Rudi Schroeder

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-