Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostbelgien hat jetzt einen Integrationsrat als Impuls- und Ideengeber

26.03.201812:30
  • DG-Regierung
Beirat für Integration
Bild: Regierung der DG

In Ostbelgien hat sich jetzt ein zwölfköpfiger Integrationsrat als Ideen- und Impulsgeber konstituiert. Er ist nach der Schaffung eines verpflichtenden Integrationsparcours zuständig für ein Zusammenleben in Vielfalt.

Sozialminister Antonios Antoniadis sagte, es gebe jetzt einen klaren Rahmen für die Bemühungen im Integrationsbereich. Das Ende der Fahnenstange sei aber noch nicht erreicht. Die Regierung wolle noch mehr für ein friedliches Zusammenleben in Vielfalt tun.

Der Integrationsbeirat besteht aus zwölf ständigen Mitgliedern. Neben zwei kommunalen Integrationsbeauftragten sind die Öffentlichen Sozialhilfezentren, Info-Integration, die Sprachkursanbieter, die beiden Empfangszentren sowie die Zivilgesellschaft Teil des Gremiums. Regierung, Ministerium und Arbeitsamt haben eine beratende Stimme.

Zum Beiratsvorsitzenden wählten die Vertreter Ferdy Leusch als Repräsentant der Zivilgesellschaft. Seine Stellvertreterin ist Véronique Wetzelaer, Direktorin des Eupener Empfangszentrums Belle-Vue.

mitt/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-