Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Duo-Day: Praktikumstag für Menschen mit einer Beeinträchtigung

21.03.201815:15
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Dienststelle für selbstbestimmtes Leben
Duo-Day 2016
Duo-Day 2016 (Bild: Dienststelle)

Am 26. April findet der Duo-Day 2018 statt. Für einen Tag öffnen Arbeitgeber Praktikanten mit einer Beeinträchtigung ihre Türen. Eine Person mit Beeinträchtigung und ein Mitarbeiter eines Geschäfts, eines Betriebes oder eines öffentlichen Dienstes bilden ein Duo.

Während des ganzen Tages nimmt der Praktikant aktiv an den üblichen Aufgaben des Mitarbeiters teil. Organisiert wird der Tag vom Wirtschafts- und Sozialrat und der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben.

Er soll für Arbeitgeber die Gelegenheit sein, Kompetenzen und Potenzial von Menschen mit einer Beeinträchtigung zu entdecken. Für Personen mit Beeinträchtigung kann der Tag ein erster Schritt hin zum Arbeitsmarkt sein. Sie bekommen die Möglichkeit, durch eine konkrete Arbeitserfahrung ihre Fähigkeiten zu zeigen, die eigene Berufsorientierung zu klären und einen geeigneten Betrieb kennenzulernen.

Der Duo-Day wird in ganz Belgien und in verschiedenen europäischen Ländern organisiert. Letztes Jahr konnten europaweit mehr als 2.000 Duos gebildet werden, von denen mehr als 500 in Belgien geformt wurden, davon 27 in der Deutschsprachigen Gemeinschaft. 2018 findet der Tag zum vierten Mal in der DG statt.

Ansprechpartner für interessierte Arbeitgeber ist der Wirtschafts- und Sozialrat. Die Dienststelle sucht für jede Stelle den passenden Praktikanten.

Die Anmeldung ist kostenlos. Die Anmeldungsfrist für Unternehmen läuft bis diesen Freitag, den 23. März 2018. Mehr Informationen für interessierte Geschäfte und Unternehmen gibt es auf der Webseite des WSR oder bei Caroline Mathieu.

mitt/ar/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-