Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Vith investiert 700.000 Euro in Wegeunterhalt

01.02.201806:52
  • Emmels
  • Recht
  • St. Vith

Der St. Vither Stadtrat hat sich über die Renovierung der Feuerwehrhalle und des Spritzenhauses in Emmels gebeugt. Außerdem ist das Budget für die Straßenarbeiten 2018 verabschiedet worden. Vorgesehen sind umfangreiche Maßnahmen für ein Gesamtbudget von 700.000 Euro.

"Wenn man durch St. Vith fährt, braucht man sich nicht zu schämen, weil wir so gute Straßen haben", erklärte Wegeschöffe Herbert Felten sichtlich zufrieden auf der Sitzung des St. Vither Stadtrats am Mittwochabend. Durch die gute finanzielle Lage der Gemeinde habe man in den vergangenen Jahren schon viel geschafft.

In diesem Jahr sollen die kleinen Straßen im St. Vither Zentrum neu geteert werden. Dasselbe gilt für die Ortschaften Wallerode, Galhausen und Breitfeld. Insgesamt sind das rund zehn Kilometer Straße für einen Auftragswert von rund 450.000 Euro.

Hinzu kommen dann noch 100.000 Euro für kleinere Arbeiten, die die Gemeinde in Eigenregie ausführt, sowie 150.000 Euro für die Erneuerung von Bürgersteigen. Macht insgesamt 700.000 Euro. Ein Paket, mit dem sich alle Stadtratsmitglieder einverstanden zeigten.

Feuerwehrhalle: Renovierungsprojekt abgeändert

Die Renovierung der Feuerwehrhalle in St. Vith wird neu ausgeschrieben. Das Projekt wurde angepasst, um die finanziellen Vorgaben einhalten zu können. Außerdem hatte es für einige Lose keine Angebote gegeben.

Im ersten Plan sollte das komplette Dach abmontiert und ersetzt werden. Jetzt werden Teile der Konstruktion erhalten und neu gedeckt. Das habe man geändert, weil die Halle künftig nicht mehr so stark geheizt werde, erklärte Bürgermeister Christian Krings. In der aktuellen Variante wird das Dach nicht zusätzlich abisoliert.

Die Feuerwehrleute bekommen stattdessen neue Umkleideräume. Auch eine neue Zentralentlüftung ist vorgesehen. Die geschätzten Gesamtkosten für den Umbau belaufen sich auf 475.000 Euro.

Spritzenhaus Emmels soll originalgetreu renoviert werden

Der Stadtrat von St. Vith hat auch die Instandsetzung des ehemaligen Spritzenhauses in Emmels beschlossen. Das Gebäude wird von verschiedenen Gruppen unter anderem als Lagerhaus genutzt. Es soll ein neues Schieferdach, ein neues Holztor, neue Fenster und ein Informationsschild bekommen, das auf die Geschichte des Häuschens hinweist. Die Gesamtkosten für die Renovierung werden auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Neue Schulmediothek für Recht

In Recht soll im Frühjahr die neue Schulmediothek eingeweiht werden. Dazu hat der Stadtrat St. Vith neues Mobiliar beschlossen. Die Schulmediothek wird mit der Pfarrbibliothek zusammen gelegt. Sie soll Bücher und andere Medien für alle Altersklassen anbieten. Die Einweihung findet im Frühjahr bei einem Schulfest statt.

Auch die anderen Schulen der Gemeinde St. Vith bekommen neues Mobiliar. Vor allem neue Stühle und Tische, da einige Klassen wegen starker Schülerjahrgänge aufgeteilt werden müssen. Insgesamt gibt die Gemeinde für diese Projekte knapp 28.000 Euro aus.

Neue Bushäuschen

Die Gemeinde St. Vith bekommt neue Bushäuschen. Insgesamt sollen 19 Wartehäuschen auf dem gesamten Gemeindegebiet ersetzt werden. Die alten Bushäuschen sind noch aus Holz und nicht mehr als Unterstand geeignet. Die geschätzten Kosten von rund 152.000 Euro werden zu 80 Prozent von der wallonischen Nahverkehrsgesellschaft TEC getragen.

Urnengräber als Gedenkstätte

Auf dem St. Vither Friedhof können Bürger jetzt eine Urnennische mieten, um eine Gedenkstätte einzurichten. Der Stadtrat hat dazu eine zusätzliche Regelung in der Friedhofsordnung beschlossen. Sie gelte für Bürger der Gemeinde St. Vith, die Angehörige in Kriegshandlungen oder durch Völkermord verloren haben, erklärte Bürgermeister Christian Krings.

Dazu habe es auch eine konkrete Anfrage bei der Gemeinde gegeben. So will man den Hinterbliebenen eine Möglichkeit geben, ihren Angehörigen zu gedenken, auch wenn sie nicht in St. Vith beerdigt werden können.

Neue App und neue Website

Seit Mittwoch ist die neue Internetseite der Stadt St. Vith online. Das Angebot wurde überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Damit habe man nun eine zeitgemäße Onlinepräsenz der Gemeinde, hieß es im Stadtrat.

Ebenfalls freigeschaltet ist die dazu passende App der Gemeinde. Sie ist kostenlos für Android und Apple-Geräte verfügbar und enthält praktische Informationen, Events und historische Erläuterungen zu verschiedenen Gebäuden und Orten in der Gemeinde.

Anne Kelleter

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-