Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kindermedienfestival "Goldener Spatz": Bis zum 19. Januar bewerben

10.01.201813:4515.01.2018 - 11:25
  • Medienzentrum
2017 war Leon aus Raeren Jurymitglied beim Kindermedienfestival - hier beim Interview nach der Ankunft in Gera
2017 war Leon aus Raeren Jurymitglied beim Kindermedienfestival - hier beim Interview nach der Ankunft in Gera (Bild: Medienzentrum)

Jenna aus Honsfeld, Brice aus Nieder-Emmels, Nils aus Deidenberg, Timm aus Eupen und Leon aus Raeren waren schon dort. Und auch in diesem Jahr darf wieder ein Kind aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft am Kindermedienfestival "Goldener Spatz" teilnehmen.

Einmal in einer richtigen Jury sitzen, Filme bewerten, diskutieren und Preise vergeben – genau das können Kinder zwischen neun und 13 Jahren beim größten deutschsprachigen Festival für Filme, Fernsehprogramme und Onlineangebote: dem Goldenen Spatz.

Im Wettbewerb Kino/TV des Festivals werden einmal im Jahr in Gera und Erfurt unterschiedliche deutschsprachige Kinderfilm- und Fernsehbeiträge in fünf Kategorien, von Dokumentation über Animation bis hin zum Kino- und Fernsehfilm, gezeigt. Sie alle wetteifern um die begehrten Goldenen Spatzen.

Wer die Trophäen mit nach Hause nehmen kann, entscheidet die Kinderjury. Darin sitzen nicht nur Kinder aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Seit dem vergangenen Jahr schickt auch Luxemburg einen Vertreter. Schon seit 2013 darf ein Kind aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft dabei sein.

Die Kinderjury kürt nicht nur die Sieger, die Kinder verleihen auch selbst die „goldenen Spatzen“ im Rahmen der offiziellen Abschlussgala am 15. Juni im Erfurter Theater.

Wer also zwischen neun und 13 Jahren alt ist, in der DG wohnt oder zur Schule geht und Lust hat, Film und Kino hautnah zu erleben, soll jetzt seine Chance nutzen und sich bis zum 19. Januar bewerben. Dazu muss ein Mitmach-Bogen ausgefüllt und eine Filmkritik geschrieben werden.

Ausführliche Informationen und die Mitmachbögen gibt es beim Medienzentrum. Das Festival „Goldener Spatz“ findet in diesem Jahr bereits zum 26. Mal statt, vom 10. bis zum 16. Juni.

mitt/js/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-