Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Luxemburg: Verheiratete Grenzgänger zahlen künftig höhere Steuern

29.12.201713:4530.12.2017 - 11:25
  • Luxemburg

Verheiratete Luxemburg-Pendler, deren Ehepartner im Herkunftsland des Pendlers arbeitet, müssen ab dem kommenden Jahr höhere Steuern zahlen. Grund ist die Luxemburger Steuerreform.

Der Luxemburger Staat will damit einen jahrzehntealten Steuervorteil von Grenzgängern gegenüber den Einheimischen korrigieren. Verheiratete Grenzgänger erhalten die günstigere Steuerklasse in Luxemburg nur noch, wenn sie die Einkünfte ihres Partners nachweisen. Diese Einkünfte werden dann auf der Steuerkarte berücksichtigt und erhöhen somit den Steuersatz.

"Die meisten belgischen Grenzgänger waren in Luxemburg in der Steuerklasse 2 erfasst. Um 2018 in dieser Steuerklasse zu bleiben, muss man das belgische Einkommen des Ehepartners mitteilen, damit die Finanzverwaltung den durchschnittlichen Steuersatz in Luxemburg festlegen kann. Dadurch geraten viele Grenzgänger in Steuerklasse 1 und zahlen mehr Lohnsteuer in Luxemburg", erklärt der St. Vither Steuerexperte Kurt Leinen.

"Luxemburg bleibt trotzdem noch interessant, weil die Progression in der Lohnsteuer nicht so schnell ansteigt wie in Belgien. In Belgien zahlt man bei einem Berufseinkommen von 21.000 bis 28.500 Euro schon 45 Prozent Steuern", so Leinen.

swr/fs/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-