Dabei geht es vor allem darum, Anreize zu schaffen, den Arbeitsweg nicht mehr mit dem eigenen Auto, sondern mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Universität bemüht sich seit Jahren, ihre Studierenden für das Thema zu sensibilisieren.
Im Rahmen des Projekts wurden bereits einige Erfolge erzielt. Dazu gehört die inzwischen deutlich verbesserte Radwegeanbindung zwischen Angleur und dem Campus Sart Tilman.
Außerdem wurde die Infrastruktur für E-Bikes verbessert, indem 15 elektrische Aufladestellen auf dem Gebiet der Stadt Lüttich installiert wurden. Beispielhaft ist die Initiative der Lütticher Universität, ihren Beschäftigten kostenlos E-Bikes zur Verfügung zu stellen.
mitt/rs