Nach Auffassung von Umweltaktivisten, unter ihnen auch zahlreiche Mediziner, ist die Luftqualität in Schulen von entscheidender Bedeutung für die gesundheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Eine zu hohe Belastung der Luft durch Schadstoffe könne den Ausbruch gefährlicher Krankheiten begünstigen, heißt es in einer Erklärung.
Die Messapparate werden noch bis zum 12. Dezember in den Schulen stehen. Im März nächsten Jahres sollen die Ergebnisse vorliegen und vorgestellt werden, sagte ein Greenpeace-Sprecher.
rtbf/rs