Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei zerschlägt international organisierte Diebesbande

25.10.201706:46
  • Lüttich
Hausdurchsuchungen im Raum Lüttich: Polizei stellt Diebesgut sicher
Hausdurchsuchungen im Raum Lüttich: Polizei stellt Diebesgut sicher (Bild: Jessica Defgnée/Belga)

Die Polizei hat mit Hilfe des Militärs einen Schlag gegen eine international organisierte Diebesbande im Raum Lüttich geführt. Elf Personen mit moldawischer und serbischer Staatsangehörigkeit wurden vorläufig festgenommen, teilte die Lütticher Staatsanwaltschaft mit.

Die Bande soll vor allem in den Nachbarländern Deutschland, Niederlande und Frankreich aktiv gewesen sein. Belgien hat wahrscheinlich in erster Linie als Umschlagplatz der Diebesgüter gedient. Nur selten hätte die Bande wohl auch in Belgien selbst zugeschlagen, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Bei den Durchsuchungen von insgesamt zwölf Wohnungen und Häusern stellten die Beamten zahlreiche Gegenstände sicher. Möbel, Schmuck, Porzellan, Fernsehapparate, Autos und auch Waffen waren dabei. Die Bande war nach Angaben der Staatsanwaltschaft auf Hauseinbrüche spezialisiert. Streifzüge sollen sie teilweise auch bis nach Spanien und in die Schweiz geführt haben.

Die Polizeioperation fand bereits am Dienstag in den frühen Morgenstunden in den Gemeinden Seraing, Saint-Nicolas und Vottem statt. Sie war seit gut einem Jahr vorbereitet worden. Insgesamt rund 200 Beamte und Soldaten waren an der Aktion beteiligt.

Die elf festgenommenen Personen waren der Polizei bereits wegen Diebstählen bekannt. Sie sollen aus dem Zigeunermilieu stammen.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-