Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausgeglichener Haushalt für die Deutschsprachige Gemeinschaft

16.10.201716:10
  • DG-Regierung
  • Eupen
Ministerpräsident Oliver Paasch
Ministerpräsident Oliver Paasch (Archivbild: Lena Orban/BRF)

Ministerpräsident und Finanzminister Oliver Paasch hat erste Eckdaten zum Haushaltsplan 2018 vorgestellt. Letzte Woche war er im Parlament bereits verabschiedet worden. Am kommenden Montag werden die Pläne noch einmal im Detail in der Plenarsitzung besprochen.

Die schwarze Null wurde angestrebt - und das Ziel wurde erreicht. Das Ziel des Gleichgewichtes. Der Haushalt für das Jahr 2018 ist ausgeglichen, genauso wie der für 2019 es sein wird.

Knapp 308 Millionen Euro stehen der Deutschsprachigen Gemeinschaft für die laufenden Ausgaben 2018 zur Verfügung, zirka 27 Millionen Euro für die Infrastruktur. Welche Bereiche und Projekte ganz besonders im Haushaltsplan berücksichtigt werden, erklärt Ministerpräsidnet Oliver Paasch: "Wir haben angekündigt, dass wir zusätzliche Plätze im Bereich der Alten- und Pflegeheime schaffen möchten. Auch möchten wir die häusliche Hilfe noch einmal finanziell aufwerten. Wir haben gesagt, dass da, wo es rechtlich möglich ist, mehr Mittel für Tagesmütter vorgesehen werden sollen. Wir haben den Bildungshaushalt erhöht. Drei Viertel unserer Mittel 2018 fließen in die Bereiche Bildung, Senioren, Familie und Beschäftigung." Das seien die inhaltlichen Schwerpunkte.

Auch die Schuldensituation der DG sprach der Minisqterpräsident an. Die mache ihm aber keine Sorgen. Mit einem Vermögen von 731 Millionen Euro und einer Schuld von 356 Millionen Euro sei es eine sehr vertretbare Schuld. Für die Rückzahlung der Schulden verwendet die Regierung im Schnitt zwischen einem und 3,3 Prozent ihrer Einnahmen.

Sparen müsse man in der DG nicht, so Paasch: "Wir haben schon in der vergangenen Legislaturperiode gespart, um die Grundlage dafür zu schaffen, den Haushalt ins Gleichgewicht zu bringen. Er ist jetzt im Gleichgewicht, es muss also nicht gespart werden. Natürlich müssen wir weiterhin strenge Haushaltsdisziplinen üben. Wir dürfen da keine Geldverschwendung betreiben, sondern genau mit unseren Mitteln umgehen. Aber Sparpakete sind jetzt nicht zu erwarten."

Für die kommende Regierung hat der Ministerpräsident auch eine gute Nachricht. Diese wird nämlich einen größeren Handlungsspielraum haben. Zehn Millionen Euro wird der neuen Regierung zusätzlich für laufende Kosten zur Verfügung stehen. Außerdem 50 Millionen Euro für neue Infrastrukturprojekte.

Die DG wird wohl die einzige Gemeinschaft sein, die 2018 einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren kann. Der Föderalstaat wird dieses Ziel 2018 nicht erreichen.

Serge Heinen und Oliver Paasch

lo/sr - Bilder: Lena Orban/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-