Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medizinstudium: Regierung drängt auf Chancengleichheit

09.10.201712:3009.10.2017 - 19:20
  • DG-Regierung
  • Eupen
  • Französische Gemeinschaft
Zulassungsprüfung Medizinstudium (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
Illustrationsbild: Benoît Doppagne/Belga

In einem Schreiben an seinen Amtskollegen Rudy Demotte von der Französischen Gemeinschaft drückt Ministerpräsident Oliver Paasch seinen Unmut darüber aus, dass bei den ohnehin schwierigen Aufnahmeprüfungen für ein Studium der Medizin beziehungsweise Zahnmedizin die spezifische Situation deutschsprachiger Kandidaten nicht Rechnung getragen wurde.

Und dies, so heißt es weiter, obwohl entsprechende Maßnahmen zwischen beiden Regierungen abgesprochen waren und der zuständige Minister Jean-Pierre Marcourt dies bereits im Parlament angekündigt habe.

Die Regierung hob dabei hervor, dass Deutsch zu den offiziellen Landessprachen gehöre und deutschsprachige Studenten gegenüber ihren frankophonen Mitbürgern ein Recht auf Chancengleichheit hätten.

In den ländlichen Gebieten droht der Ärztemangel. Ein Kataster der LIKIV- beziehungsweiseINAMI-Nummern sollte her, meint Ministerpräsident Paasch, der aber vor allem Klärungsbedarf nach den Aufnahmeprüfungen von Anwärtern für ein Medizinstudium sieht und einen Austausch darüber verlangt.

mitt/fs - Illustrationsbild: Benoit Doppagne/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-