Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Warum der Monarch von Katar Malmedy liebt

03.10.201711:26
  • Katar
  • Malmedy

Bald ist wieder Jagdsaison. Und mit dabei ist seit einigen Jahren auch immer mal wieder der ehemalige Emir aus dem Katar. Denn Katar hat mehr als nur mit der AS Eupen zu tun. Besonders Malmedy hat dem Scheich gefallen.

Das Restaurant von Mont-Rigi ist eine Institution für Touristen und Skifahrer. Die Brasserie wird seit 17 Jahren von Mohammed Mesbahi geführt. Doch jetzt ist er traurig, weil er das Haus bis Ende des Jahres verlassen muss. Der Eigentümer will es restaurieren lassen. Und gegen den ehemaligen Emir aus Katar kann er sich wohl kaum auflehnen: "Die Muttergesellschaft befindet sich in Paris. Meine ganze Korrespondenz läuft über Paris. Da sitzt eine große Holding, die alles verwaltet. Und diese Holding gehört dem Emir von Katar."

Und in der Region ist das lange nicht das einzige Eigentum des katarischen Königshauses. Der ehemalige Emir hat hier Land gekauft. Jedes Jahr kommt er, um einige Tage zur Jagd zu gehen. In Malmedy ist er schon kein Unbekannter mehr.

Alleine in Malmedy besitzt er rund 10 Appartements, die zum Teil noch gebaut werden. Die Nachbarn wissen Bescheid: "Ja einige Gebäude gehören dem Scheich. Auch das Stadion in Malmedy und Eupen gehört ihm. Das ist alles von Katar", sagt André Blaise, Sportschöffe

Auch wenn der Schöffe aus Malmedy es behauptet: Katar ist nicht Eigentümer des Eupener Fußballstadions. Tatsächlich pachtet die Aspire Academy das Stadion nur.

Der alte Emir kennt die Region schon länger. Der ehemalige Zehnkämpfer Freddy Herbrand hat die Leichtathletik erst in den Katar gebracht. Bei einem Gegenbesuch in Malmedy, hat der Monarch sich in die Region verliebt: "Erst hat er Jagdgrund gemietet, um im Oktober und November zu jagen. Mit der Zeit hat er wohl die Chance erkannt, hier zu investieren."

Und die Stadt-Gemeinde Malmedy kann froh über die Situation sein. Katar hat die neue Leichtathletikbahn bezahlt . Ein Geschenk in Höhe von einer Million Euro.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-