Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Lebendige Bibliothek": Echte Menschen und ehrliche Gespräche im Medienzentrum

24.09.201717:05
  • Eupen
  • Medienzentrum
Lorena Dürnholz und Nathalie Peters
Lorena Dürnholz und Nathalie Peters

"Nicht über Menschen reden, sondern mit ihnen" - so die Philosophie der "Lebendigen Bibliothek". Am 5. Oktober berichten zwölf Menschen im Medienzentrum in Eupen von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Leben - darunter auch Lorena Dürnholz, die erblindet ist.

Lorena Dürnholz hat erfolgreich das Abitur an der Pater-Damian-Schule in Eupen gemacht und studiert jetzt in Maastricht - so wie viele andere junge Erwachsene auch, könnte man meinen. Allerdings gibt es da einen nicht ganz unwesentlichen Unterschied, denn Lorena ist blind.

Wie sie das geschafft hat? "Zu einem Großteil habe ich das auf jeden Fall meiner Familie zu verdanken, die mich von Anfang an so behandelt hat wie jedes andere Kind, so wie meine Geschwister auch, und mich auch eingeschult hat. Dann bin ich einfach mehr oder weniger meinen Weg gegangen. Ich hatte ja auch keine andere Wahl: Es gibt keine Blindenschule in Ostbelgien", erzählt sie im BRF-Interview. "Aber natürlich war es nicht immer rosarot und einfach."

Wer mehr über Lorenas Erlebnisse und Erfahrungen wissen möchte, hat dazu am 5. Oktober Gelegenheit. Im Rahmen der Veranstaltung "Lebendige Bibliothek" wird sie dann nämlich im Medienzentrum in Eupen sein und sich den Fragen der Besuchern stellen.

"Lebendige Bibliothek": Lorena Dürnholz und Adreas Ryll
Lorena Dürnholz mit Blindenhund Merlin
Blindenhund Merlin
"Lebendige Bibliothek": Lorena Dürnholz und Adreas Ryll

Neben ihr berichten dann noch elf weitere Menschen aus ihrem Leben, darunter eine Mutter von zehn Kindern, ein Homosexueller, ein Richter, ein Flüchtling, eine Bestatterin, eine ehemals Drogenabhängige oder auch eine Aidskranke. "Wir machen dann kleine Gruppen von maximal fünf Leuten, die dann eine halbe Stunde Zeit haben", erklärt Nathalie Peters von Info-Integration. Während zehn Minuten werden die Teilnehmer dann zunächst ihre Geschichte erzählen. "Und dann haben die Zuhörer die Gelegenheit ihre ganz persönlichen Fragen zu stellen."

Die "Lebendige Bibliothek" ist ein gemeinsames Projekt vom Medienzentrum Ostbelgien, Info-Integration, Miteinander Teilen, Keep calm it’s just a Kiss und der Kampagne "Ostbelgien - Offen für Begegnung". Die Veranstaltung dauert von 18 bis 21 Uhr.

mg/js/ar - Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-