Dabei wird den Fahrradbesitzern empfohlen, ihr Rad mit einer eingravierten Nummer zu versehen. Die Polizei verweist auf Erfahrungswerte, wonach potenzielle Diebe durch eine Gravur von der Tat abgehalten werden. Im Fall eines vollendeten Diebstahls sei es wiederum einfacher, ein gestohlenes Rad mit Gravur zu finden und an den Eigentümer zurückzugeben.
Der Diebstahl von Fahrrädern in Lüttich hat im Laufe der Jahre zugenommen. Im Jahr 2014 waren es 306 gestohlene Fahrräder , im letzten Jahr 504. Einer der Gründe, so die Polizei, sei wahrscheinlich, dass viel mehr Fahrräder auf der Straße unterwegs seien als früher.
rtbf/rs - Illustrationsbild: BRF