Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Elsenborn, Manderfeld und Wallerode: Dorfwerkstätten gehen in die zweite Runde

18.09.201708:37
  • Elsenborn
  • Manderfeld
  • Wallerode
Abschluss der ersten Dorfwerkstatt in Wallerode

Mit viel Schwung Richtung Zukunft! So sehen es die neu gegründeten Dorfgruppen in Elsenborn, Manderfeld und Wallerode. Die drei Ortschaften waren ausgewählt worden für das Leader-Projekt "Neues Leben für unsere Dörfer". Zum Start gab es im Mai sogenannte Dorfwerkstätten. Nun steht die zweite Runde an.

In Elsenborn, Manderfeld und Wallerode startet diese Woche die zweite Runde der Dorfwerkstätten. Begleitet werden die drei Ortschaften von Studenten der RWTH Aachen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgiens.

Nun können die Studenten und die Ortsgruppen eine Reihe von Ideen und Vorschlägen präsentieren. Bei der ersten Runde war mit den Bürgern über die Stärken und Schwächen der Dörfer diskutiert worden. Auch Ideen für ihre Ortschaften konnten mit eingebracht werden. "Die drei Studentengruppen haben diese Anregungen dann weiter ausgearbeitet und Leitideen entwickelt", sagt Marianka Lesser von der WFG.

"Vor allem aber haben sie Projektvorschläge entwickelt: Was man machen könnte, um wieder mehr Leben ins Dorf zu bringen, um die Gemeinschaft zu stärken und auch um leer stehende oder wenig genutzte Gebäude wieder einer besseren Funktion zuzuführen."

Start der Dorfwerkstätten 2017
Dorfwerkstatt in Manderfeld
Abschluss der ersten Dorfwerkstatt in Elsenborn
Dorfwerkstatt in Wallerode

Auch die Dorfgruppen selbst waren äußerst aktiv, wie Marianka Lesser erklärt. "Die Dorfgruppen waren großartig und haben alle drei sehr viel gemacht in kürzester Zeit."

"Ein Beispiel aus Elsenborn: Hier wurde eine Dorfumfrage entwickelt, um herauszufinden, was den Bürgern auf der Seele liegt - vor allen Dingen zum Thema Dorfladen. Die Umfrage sollte herausfinden, wie viel Potenzial so ein Laden haben könnte. Wer würde hier einkaufen, was würde er einkaufen, wann und wieviel?"

"Die Walleroder möchten einen Verein gründen, um ihr Pfarrhaus wieder zu beleben, um daraus ein Dorfhaus zu machen, das die Ortsmitte und das Dorf als Ganzes stärkt. Die Manderfelder haben das Thema Immobilienvermittlung für sich entdeckt und auch die Pfadfindergruppe reaktiviert."

Meinungen gefragt

Nun steht die zweite Runde der Dorfwerkstätten an. Die Bevölkerung ist aufgerufen, mitzudiskutieren. "Es geht darum, die Bewohner zu fragen: Was haltet ihr von den Ideen? Was ist euch am wichtigsten? Womit sollen wir anfangen?"

"Alle Bürger dieser Ortschaften wurden eingeladen. Wir freuen uns darauf, dass viele kommen, weil wir und die Dorfgruppen ja auch die Ansichten des ganzen Dorfes vertreten wollen", sagt Marianka Lesser. "Damit da dann auch etwas gemacht wird, was die Bürger sich wünschen."

In Elsenborn läuft die Dorfwerkstatt Dienstagabend um 19:30 Uhr im Kulturzentrum Herzebösch. Am Freitag folgt Wallerode und am Mittwoch kommender Woche ist Manderfeld an der Reihe.

sp/km - Bilder: WFG

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-