Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Raeren: Großer Bahnhof am alten Bahnhof

11.09.201707:10
  • Bahnhof Raeren
  • Raeren
Bahnhof Raeren

Der alte Bahnhof in Raeren hat am "Tag des offenen Denkmals" viele Besucher angelockt. Und die erfuhren aus erster Hand, was das Areal so einzigartig macht und wie es um die Pläne zur Aufwertung des Raerener Bahnhofs steht. Wer dort war, konnte außerdem im Führerhaus einer historischen Lok mitfahren.

Eine Lok, die normalerweise die Schienenfahrzeuge der Eisenbahnfreunde aus Walheim rangiert, hat am Sonntag die Besucher in Raeren ein paar Hundert Meter vor und zurück gefahren. Die Eisenbahnfreunde hauchen der alten Eisenbahnromantik neues Leben ein und restaurieren alte Züge.

Restaurierungswürdig wäre aber auch das eigentliche Highlight des Tages: Der Raerener Bahnhof – mit seinen Gleisanlagen, Signalen, einer Drehscheibe und einem Stellwerk. Gerade in den letzten fünf bis zehn Jahren ist einiges verloren gegangen.

Zum Beispiel ein Signal und ein Betankungsrohr für Dampflokomotiven. Beides hat der Schienennetzbetreiber Infrabel als Eigentümer abgebaut, obwohl das Areal unter Denkmalschutz steht. Inzwischen befasst sich die Justiz mit dem Fall. Aber auch Vandalismus und natürlicher Zerfall nagen am Raerener Bahnhof.

Aufwertung des Raerener Bahnhofs

Es ist seit Jahren ein Politikum: Wie könnte Raeren seinen alten Bahnhof aufwerten und auch touristisch nutzen? Inzwischen gibt es einen Plan und ein erster Teil steht kurz davor, Realität zu werden. Die "Örtliche Kommission für ländliche Entwicklung" (ÖKLE) hat am Wochenende vor Ort die Pläne vorgestellt. Björn Hartmann hat daran maßgeblich mitgearbeitet.

"In den vielen Umfragen, die wir gemacht haben, wenn wir hier Veranstaltungen gemacht haben, ist immer ganz klar geworden: Der größte Wunsch der Raerener ist ein Café am Bahnhof", sagt Björn Hartmann, "so haben wir es jetzt auch umgesetzt. Wir wollen ja ein Café, wo die Touristen Raeren kennenlernen können, wo die Raerener nach Feierabend oder am Wochenende auch hinsetzen können und die wunderschöne Aussicht über ihre Gemeinde genießen können."

Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren (Bild: Olivier Krickel/BRF)
RAVeLweg am Raerener Bahnhof (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren - ein drittes Signal ist abgebaut worden. (Bild: Olivier Krickel - BRF)
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Archivbild: Olivier Krickel/BRF
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren
Bahnhof Raeren

okr/est - Fotos: Olivier Krickel/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-