Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schachfreunde Wirtzfeld suchen Nachwuchs

09.09.201713:05
  • Büllingen
  • Schach
  • Wirtzfeld
Schachturnier in Elsenborn (Juni 2015)
Archivbild: BRF

"Ein schönes Gemälde wie von einem großen Künstler", so beschreibt Oliver Jacobs von den Schachfreunden Wirtzfeld das Spiel von Schachlegende Magnus Carlsen. Und der hat auch mal klein angefangen.

Schach, das "Spiel der Könige", ist eigentlich eine Metapher dafür, dass der König ohne sein Volk, die Bauern, die Türme und die Läufer, nichts ausrichten kann. So sieht es auf jeden Fall die Ursprungslegende eines Schachvorläufers aus Indien.

Seit Hunderten von Jahren wird Schach gespielt, und das auf der ganzen Welt. Auch in der DG gibt es eine aktive Vereinslandschaft und einer dieser Vereine, die Schachfreunde Wirtzfeld, sucht Nachwuchs.

Dabei geht es erstmal gar nicht ums Stillsitzen. "Für Kinder ist es wunderbar, dass sie lernen, vorauszudenken und Züge zu planen. Sie lernen, räumlich zu denken", erklärt Jugendtrainer Oliver Jacobs.

Die Schachfreunde Wirtzfeld arbeiten in der Ausbildung mit dem Stufenmodell, das in Holland entwickelt wurde. "Natürlich lernen die Kinder zuerstmal das Brett kennen und die Figuren: Wie läuft der Läufer? Und wie springt das Pferd? Was ist schachmatt? Und dann steigert sich das Ganze: Was ist eine Springergabel? Was ist die Rochade? Das ist die erste Stufe. Bei der zweiten Stufe wird es dann ein bisschen taktischer. Und irgendwann sind sie dann besser als ihre Trainer."

Das Jugendtraining findet jeden Samstag statt und richtet sich auch an Erwachsene, die Schach lernen möchten. Die Einschreibung für die Saison kostet 35 Euro. Mehr Informationen gibt es auf schach.be.

ake/km - Foto: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-