Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Secret Garden Festival in Deidenberg

04.09.201707:0904.09.2017 - 17:20
  • Amel
  • Deidenberg
  • Musikfestivals in Belgien
Secret Garden Festival in Deidenberg

Drei Tage lang war Deidenberg Treffpunkt für Fans von Techno- und Rockmusik. Am Café "De Paljas" fand zum vierten Mal das "Secret Garden Festival" statt.

Neu war in diesem Jahr das Angebot, auf dem benachbarten Campingplatz "Oos Heem" zu zelten. Außerdem gab es erstmals zwei Bühnen.

Die Eifeler Booking-Agentur "Strange Agency" konnte für das Festival nicht nur regionale, sondern auch internationale DJs verpflichten - unter anderem aus Finnland, Frankreich und Großbritannien, wie Veranstalter Jérôme David erklärt.

"Durch unsere Kontakte, die wir uns erarbeitet haben, können wir uns erlauben, gewisse Preise einfach mal zu drücken - weil Ostbelgien auch ein Sprungbrett nach Deutschland ist. "

Secret Garden Festival in Deidenberg
Secret Garden Festival in Deidenberg
Secret Garden Festival in Deidenberg
Secret Garden Festival in Deidenberg
Secret Garden Festival in Deidenberg
Secret Garden Festival in Deidenberg
Secret Garden Festival in Deidenberg
Secret Garden Festival in Deidenberg

"Das sehen viele Künstler so und sagen sich: Wir probieren mal, in Ostbelgien zu spielen. Das ist ein schönes kleines Festival, mal schauen, wie die Medien darauf anspringen. Und vielleicht schaffen wir dann den Sprung nach Deutschland."

"Darum denke ich, dass wir hier eine sehr gute Situation haben, um Künstler von überall anzuziehen. Netzwerken und Austauschen ist das Non plus ultra", so Jérôme David.

mb/km - Bilder: Michaela Brück/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-