Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahlreiche Neuerungen im Schuljahr 2017/2018

30.08.201713:59
Bild: Dirk Waem/BELGA

Freitag ist Schulanfang. Und auf die Schulen, die Schülerinnen und Schüler warten mit Beginn des neuen Schuljahres zahlreiche Neuerungen. Über die wichtigsten Veränderungen, aber auch über die pädagogischen Herausforderungen, die sogenannten Erstankömmlinge oder die Schwierigkeiten, Schulleiter in Ostbelgien zu finden, haben wir mit Unterrichtsminister Harald Mollers gesprochen.

Für viele Schülerinnen und Schüler ist Schule alles andere als reine Freude. Nicht wenige leiden unter Erwartungs- und Leistungsdruck, der zuhause aber auch in der Schule selbst erzeugt wird. Mit Beginn des neuen Schuljahres warten jetzt auf die Schülerinnen und Schüler im Gemeinschaftsunterrichtswesen der DG zahlreiche Neuerungen. So soll die erste Stufe der Sekundarschulen auf die geplante Abschaffung der Dezemberprüfungen vorbereitet werden. Diese Maßnahme ist für das übernächste Schuljahr vorgesehen.

Ab sofort können Eltern an der Schule ihres Kindes einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen, wenn ihr Kind eine sensorische oder körperliche Beeinträchtigung oder eine Wahrnehmungsstörung hat. Gestärkt wird auch das Förderschulwesen durch die Zurverfügungstellung von Koordinatoren.

Weil sich die Besetzung von Leitungsfunktionen in Schulen als immer schwieriger erweist, sollen für die Festlegung des finanziellen Dienstalters auch Dienste und Berufserfahrung außerhalb des Unterrichtswesens anerkannt werden.

Ein großes Thema war zuletzt der Umgang mit Erstankömmlingen, d.h. mit Kindern von Flüchtlingen und Migranten. Zuletzt machte ein Vorfall in einer Schule im flämischen Ronse Schlagzeilen, wo muslimische Kleinkinder ihre "ungläubigen" Mitschüler als Schweine bezeichnet und sie beschimpft haben sollen. Und auch in Ostbelgien war von derartigen Vorfällen die Rede.

Bildungsminister Harald Mollers sagte im BRF-Gespräch, dass die Integration von Flüchtlingen und Migranten weiterhin zu den Schwerpunkten gehöre. "Wir arbeiten gemeinsam in einer Arbeitsgruppe daran, das Thema der Integration voran zu bringen. Der Bedarf ist in den letzten Jahren extrem gestiegen. Wir möchten zumindest große Teile der verfügbaren Kapazitäten direkt in Regelgrundschulen zur Verfügung stellen. Wir greifen auch das Thema der Hochbegabung sehr intensiv auf. Im Kompetenzzentrum des ZFP wird eine zusätzliche Stelle geschaffen, die sich speziell mit diesem Thema auseinandersetzt", so Mollers im BRF-Interview.

rs/mg - Illustrationsbild: Dirk Waem/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-