Die Zahl stammt aus eigenen Hochrechnungen der Region. Demnach bekämen rund 1.500 Personen insgesamt 11,4 Millionen Euro - zuzüglich Zinsen von fünf Prozent pro Jahr, die auf 9,3 Millionen Euro geschätzt werden.
Zu dieser Summe könnten allerdings weitere Forderungen kommen, plus Zinsen - macht insgesamt fast 60 Millionen Euro.
Der zuständige Wallonische Minister, René Collin, erwägt nun, gegen den Beschluss Berufung vor dem Kassationshof einzulegen.
belga+ake - Archivbild: Eric Lalmand/BELGA