Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach über 50 Jahren: Klassentreffen an der PDS

11.06.201718:36
  • Eupen
  • Pater-Damian-Schule

Ein Klassentreffen an der Pater-Damian-Schule in Eupen hat am Sonntag Gelegenheit zu einem Rückblick auf die Geschichte der traditionsreichen Schule geboten. Ein Dutzend ehemalige Schüler des Jahrgangs 1955 und zwei ihrer früheren Lehrer haben dort Erinnerungen ausgetauscht.

Ob in der Eifel oder im Eupener Land - Klassentreffen erfreuen sich großer Beliebtheit. Für viele sind sie eine Gelegenheit, alte Klassenkameraden nach vielen Jahren wiederzusehen. Mehr als 50 Jahre ist es her, dass die erste Klasse des Jahrgangs 1955 am Collège Patronné eingeschult wurde - der heutigen Pater-Damian-Schule.

Bernd Klever hat seine ehemaligen Klassenkameraden noch einmal zusammengetrommelt und am Sonntag ein Klassentreffen organisiert. Klever war nicht nur zwölf Jahre Schüler am ehemaligen Collège Patronné. Er hat dort auch 40 Jahre als Lehrer gearbeitet.  "Unsere damalige Schule Collège Patronné gibt es nicht mehr. Es ist vor fast 25 Jahren eine neue Schule geworden: die Pater-Damian-Schule, die aus der Fusion des Heidberg-Institus und dem Collège Patronné hervorging. Es ist enorm viel gebaut worden, weil die Schülerzahlen wahnsinnig gewachsen sind", erklärt Klever. "Es ist zum Beispiel eine ganz neue, große Aula hier gebaut worden. Bei den Gebäuden ist also enorm viel passiert. Und vor allen Dingen haben sich auch die Schüler verändert."

Aber nicht nur das: Auch in Sachen Pädagogik hat sich in den letzten Jahrzehnten einiges getan, wie Klever feststellt. "Die Pädagogik hat sich sehr stark verändert. Früher war der Unterricht sehr lehrerzentriert, heute ist der Unterricht sehr schülerzentriert. Es wird anders gearbeitet und die Lehrer haben andere Möglichkeiten, zum Beispiel die Mediathek oder die White Boards, die weißen Tafeln."

Im BRF-Interview blickt Bernd Klever auf seine Schulzeit und die Geschichte der traditionsreichen Eupener Schule zurück.

Klassenfoto vom 1. Schuljahr (Klasse b) im Juni 1961 mit Lehrer Despineux
Klassenfoto vom 1. Schuljahr (Klasse b) im Juni 1961 mit Lehrer Despineux

mb/mg - Bilder: Michaela Brück (BRF)/privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-