Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ZAWM St. Vith feiert 25-jähriges Bestehen

16.05.201715:41
  • St. Vith
  • ZAWM
Gesellen- und Meisterstücke

Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, gibt es das Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes. In St. Vith feiert das ZAWM sein 25-jähriges Bestehen, indem es sich kritisch auch mit der eigenen Rolle auseinandersetzt.

Auch 25 Jahre nach Gründung ist das Interesse an der Dualen Ausbildung hoch, erklärt ZAWM-Gründungsdirektor Erich Hilger: "Wir haben zwar auch mit dem demographischen Wandel zu kämpfen, aber insgesamt hat die duale Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert und trifft auf ein sehr hohes Interesse. Auch vor dem Hintergrund der Fachkräftesicherung in unserer Region ist die duale Ausbildung nach wie vor ein wichtiger Partner und auch eine Karrieremöglichkeit für junge Leute."

In den letzten 25 Jahren hat sich die Arbeit ständig verändert. Und das immer schneller: "Neue Technologien kommen immer schneller auf den Markt. Wir müssen auch auf gesellschaftliche Entwicklungen eingehen. Es ist ständig was los und dementsprechend passen wir uns an, um dann auch auf der Höhe zu sein."

Zum Geburtstag wird es kein rauschendes Fest geben sagt Erich Hilger:  "Wir wollten eigentlich die Zeit nutzen, um mal zurückzublicken. Aber auch vor allen Dingen nach vorne zu blicken. Wir haben eine Artikelserie gestartet in der wir uns kritisch mit der Dualen Ausbildung auseinandersetzen wollen. Sie soll zur Diskussion anregen"

Am 15. Juni findet zusammen mit dem IAWM, das ebenfalls 25-jähriges Bestehen feiert, eine große Zukunftskonferenz zur Dualen Ausbildung im Triangel St. Vith statt.  Am darauf folgenden Tag startet dann die alljährliche Ausstellung der Gesellen- und Meisterstücke.

Anlässlich der Diplomfeier im November findet zeitgleich eine Foto- und Objektausstellung statt. Dazu sind Künstler aufgerufen, das Handwerk mal aus einem anderen Blickwinkel darzustellen,  die Schönheit des Handwerks herauszustellen, sich aber auch kritisch mit dem Thema auseinander zu setzen. Infos gibt es beim ZAWM St. Vith

Text und Foto: Stephan Pesch/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-