Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zukunftskongress Ostbelgien zum Regionalen Entwicklungskonzept

20.04.201718:22
  • Ostbelgien

Ostbelgien leben 2025 – so lautet das Leitbild des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) für die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. 2008 formulierte es eine Zukunftsvision für die Grenzregion, die Wirtschaftsregion, die Bildungsregion, die Solidarregion und die Lebensregion Ostbelgien. Gedacht als ein langfristiger politischer Leitfaden.

In Form eines Zukunftskongresses Ostbelgien hat sich die Regierung mit Vertretern der ostbelgischen Gesellschaft und Experten aus Belgien und dem europäischen Ausland über die Weiterentwicklung dieses Prozesses ausgetauscht. Entsprechend der Gliederung des Entwicklungskonzepts wurden Ideen in verschiedenen Workshops entwickelt.

Josef Ober aus dem steirischen Vulkanland im Grenzgebiet zu Ungarn zeigte sich von der Entwicklung der Marke "Ostbelgien" beeindruckt: "Die meisten Länder machen eine touristische Marke und ein tolles Tourismusprospekt. Hier ist eine Regionsmarke im Aufbau, die das Ziel hat die Bürger miteinzubinden."

Für Ministerprräsident Oliver Paasch ist wichtig, dass sich die Menschen mit dem identifizieren, was Politik tut: "Politik kann nicht im luftleeren Raum stattfinden. Wir brauchen für die Umsetzung des Konzeptes eine breite Bürgerbeteiligung."

fs/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-