Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

15. April: RTBF präsentiert in und um Malmedy ihr neues Mitmachformat

10.04.201717:20
  • Malmedy

In einigen Gemeinden hat es ihn schon gegeben, den Frühjahrsputz entlang von Straßengräben und Bachläufen. In Malmedy holt die RTBF jetzt zum großen Wurf aus. Sie versucht, ihre Hörer und vor allem aktive Teilnehmer für eine saubere Umwelt zu gewinnen.

Kaum noch vorzustellen, ein Sommer ohne "Le Beau Vélo de RAVeL". Der eindrucksvolle Tross an Radfahrern macht auch wieder in unserer Gegend Station: am 1. Juli, pünktlich zum Start der Tour de France, in Raeren - mit einem Abstecher über die Grenze nach Kornelimünster - und am 12. August in Welkenraedt.  Insgesamt stehen von Ende Juni bis Mitte September in der Wallonie und in Brüssel dreizehn solcher Radsporttage auf dem Programm.

In diesem Frühjahr legt die RTBF schon mal ordentlich vor: "Printemps Grandeur Nature" heißt das neue Veranstaltungs- und Sendekonzept - fünf Termine gibt es wallonieweit, einen davon am Karsamstag in Malmedy und Umgebung, genauer gesagt: in Bellevaux. Aber, so versichert RTBF-Moderator Olivier Colle, alles ein paar Nummern kleiner als "Le Beau Vélo de RAVeL":

Auch der Ansatzpunkt ist ein anderer: Bei "Printemps Grandeur Nature" geht es der RTBF darum, ein breites Publikum für die Natur zu sensibilisieren - angefangen bei einer sauberen Umwelt. Darum Freiwillige vor zum Großreinemachen in den Weilern Warche und Beaumont, auf Wanderwegen bei Xhoffraix oder im Parc des Tanneries samt Minigolfplatz im Zentrum von Malmedy.

Oder aber zum Pflanzen von Nektar spendenden Bäumen. Die ersten 75, die am Samstag ab 11:00 Uhr vorstellig werden, bekommen nicht nur ein T-Shirt gratis, sondern auch gleich einen Essensgutschein für den Mittagstisch. Gut gestärkt geht es dann zu den einzelnen "Baustellen". Wobei sich Olivier Colle darüber im Klaren ist, dass zwei Stunden freiwilliger Einsatz nicht die Welt retten - aber immerhin.

Gute Gewohnheiten fördern, das gilt in diesem Fall auch für den Rückgriff auf regionale Produkte. Mehrere Produzenten laden am Samstag zum Tag der offenen Tür, darunter die Gärtnereien von Daniel Schmitz und Frédéric Gabriel, die Brauerei von Bellevaux, die Fischzucht von Olivier Mathonet in Pont oder "Le coin des producteurs" in Burnenville, um nur einige zu nennen.

Rund um den Dorfsaal von Bellevaux findet auch ein kleiner Markt statt, bei dem unter anderem der Bienenzuchtverein aus Eupen mitmacht. Umrahmt von weiteren Animationen, geselligem Beisammensein und zum Abschluss treten noch der Singer-Songwriter Baï Kamara und die junge Sängerin Mia Lena auf - also doch ein bisschen so wie beim "Le Beau Vélo de RAVeL".

Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich im Voraus einschreiben - für alle anderen gilt: Einfach vorbeischauen geht auch.

Mehr Infos gibt es im Netz unter rtbf.be.

Stephan Pesch - Flyer: RTBF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-