Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Marlene Hardt wird neue Ombudsfrau

30.03.201712:1530.03.2017 - 16:00
  • Deutschsprachige Gemeinschaft

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft gibt es einen Wechsel an der Spitze des Ombudsdienstes. Ab dem 1. April übernimmt die aus Raeren stammende Marlene Hardt die Rolle der Ombudsfrau. Am Donnerstagmorgen legte sie ihren Eid vor Parlamentspräsident Alexander Miesen ab.

Damit löst die 52-Jährige Cédric Langer ab, der sechs Jahre lang den Vermittlungsdienst mit aufgebaut und geleitet hatte.

Marlene Hardt ist studierte Juristin. Sie verfügt über jahrelange Berufserfahrung als Referentin im Ministerium der DG. Auch arbeitete sie beispielsweise im Dienst der Verbraucherschutzzentrale und im Gesundheitswesen.

Seit 2010 verfügt die Deutschsprachige Gemeinschaft über einen eigenen Ombudsdienst. Rund 1.000 Fälle wurden seitdem angenommen. Sehr oft ging es dann um Verstöße gegen die Sprachengesetzgebung. Dies, wenn beispielsweise offizielle Dokumente nur auf Französisch ausgestellt werden.

Genau dort sieht die neue Ombudsfrau nun konkreten Handlungsbedarf. Die Sprachenkommission müsse eingreifen, wenn bestimmte Informationen nicht auf Deutsch zur Verfügung stehen. Zu oft bleibe die Kommission jedoch untätig. Jeder Bürger ist eingeladen, sich bei Problemen an den Ombudsdienst zu wenden.

sd - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-