Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ich brenne für Kelmis": Luc Frank ist CSP-Spitzenkandidat bei den Gemeinderatswahlen

11.03.201710:28
  • Gemeinderatswahlen
  • Kelmis
Gemeinderatswahlen 2019: Das Kernteam der CSP Kelmis
Spitzenkandidat Luc Frank mit dem Kernteam, mit dem er bei den nächsten Gemeinderatswahlen in Kelmis antreten will

Die CSP in Kelmis hat Luc Frank einstimmig zum Spitzenkandidaten für die nächsten Gemeinderatswahlen bestimmt. Das hat die Partei in einer Presseerklärung offiziell mitgeteilt. Luc Frank will mit dem "CSP-Team" in den Wahlkampf ziehen.

Einstimmig ist Luc Frank zum Spitzenkandidaten gewählt worden. In der Pressemitteilung erklärt der Spitzenkandidat: "Ich bin sehr glücklich, ein dynamisches und sehr motiviertes Team anführen zu dürfen, dem es vor allem um eines geht – unsere Gemeinde nach vorne zu bringen. Das ist eine große Ehre. Das geschlossene Votum ist ein Vertrauensvorschuss, dem ich gerecht werden möchte."

Frank weist auf das große Potential der Gemeinde hin. "Nichtsdestotrotz macht mir die Entwicklung der Gemeinde Kelmis Sorgen. Ich habe den Eindruck, dass wir planlos durch die Landschaft laufen, ohne uns den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Mir fehlt da oftmals der rote Faden. Wir sollten unser Potential und unsere Trümpfe zu 100 Prozent ausspielen und sie nicht aus der Hand geben oder sie ungenutzt liegen lassen. Zu diesem Zweck möchten wir einen Fahrplan für das Jahr 2025 erarbeiten und jedem einzelnen Kelmiser Bürger die Gelegenheit geben, daran mitzuarbeiten."

Die CSP will jetzt einen Fahrplan für die Gemeinde erstellen. Dieser soll durch einen intensiven Austausch mit der Bevölkerung entstehen, wie die Kelmiser CSP erklärt. Die Mannschaft der CSP wolle auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen, ihre Vorschläge sammeln und ihre Belange im Wahlprogramm konsequent artikulieren.

mitt/est - Foto: CSP Kelmis

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-