Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Publifin-Untersuchungsausschuss: Nach Gilles ist Moreau an der Reihe

10.03.201706:58
  • Publifin
Stéphane Moreau (Bild: Victoria Dessart/Belga)
Stéphane Moreau (Archivbild von 2017: Victoria Dessart/Belga)

Der Publifin-Untersuchungsausschuss wird am Freitag Stéphane Moreau anhören, den bisherigen Hauptgeschäftsführer der Telekom- und Medienholding Nethys. Die Sitzung wird mit Spannung erwartet, zumal Moreau als Schlüsselfigur in dem Publifin-Nethys-Konstrukt gilt.

Am Donnerstag hatte der ehemalige Publifin-Verwaltungsratsvorsitzende André Gilles vor der Kommission ausgesagt. Die Sitzung war begleitet von neuen Anschuldigungen gegen Gilles und Moreau.

Zufrieden waren am Ende die wenigsten. André Gilles hat den Mitgliedern des Untersuchungsausschusses in seiner immerhin achtstündigen Anhörung nicht wirklich überzeugende Antworten auf ihre zahlreichen Fragen geliefert. Oft wich er aus oder verlor sich in belanglosen Details. Kernfrage ist und sie bleibt es offensichtlich, wer die astronomischen Sitzungsgelder in den sogenannten Sektorausschüssen abgesegnet hat.

Er habe doch auf die Frage geantwortet, sagt Gilles. "Ich glaube, Sie halten uns zum Narren", erwidert ein Kommissionsmitglied.

Überschattet wurde die Sitzung von neuen Vorwürfen: Demnach sollen André Gilles und der Nethys-Chef Stéphane Moreau Akten vernichtet haben, beziehungsweise die Abfassung neuer Dokumente veranlasst haben. Gilles hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Stéphane Moreau ebenfalls. Er wird am Freitag die Möglichkeit bekommen, sich vor dem Ausschuss zu erklären.

  • Neuer Publifin-Skandal: Dokumente gefälscht und unterschlagen? - Gilles tritt zurück

Roger Pint - Victoria Dessart/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-