Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr Polizeipräsenz an den Karnevalstagen in der DG

22.02.201712:3422.02.2017 - 16:30
  • Karneval in Ostbelgien
Mehr Polizeipräsenz an den Karnevalstagen
Archivbild: Maxime Anciaux/Belga

Die Polizei in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird an den Karnevalstagen ihre Sicherheitsmaßnahmen erhöhen. Das erklärten die Polizeizonen.

Aufgrund der noch immer bestehenden Terrorwarnstufe drei sollen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. So ist eine erhöhte Polizeipräsenz geplant. An manchen Stellen sollen mobile Hindernisse aufgestellt werden.

Zusätzlich zu den üblichen Ordnungskräften gibt es eine sogenannte dynamische Reserve, die bei Bedarf zum Einsatz kommt. Das bestätigte Daniel Keutgen, Chef der Polizeizone Weser-Göhl dem BRF auf Anfrage. An manchen Stellen sollen mobile Hindernisse aufgestellt werden. Das gilt vor allem für die Kommunen, in denen Umzüge stattfinden.

Allerdings würden nicht überall solche Maßnahmen getroffen, weil bestimmte Verkehrsachsen offen bleiben müssten, hieß es. Außerdem komme man nicht umhin, den Rettungsdiensten die Zufahrt zu ermöglichen.

Alle Maßnahmen zielten darauf ab, einen bestmöglichen Ablauf der Karnevalsumzüge- und veranstaltungen zu gewährleisten.

Offen ist zur Zeit auch noch, inwieweit Karnevalsveranstaltungen im Freien durch den vorhergesagten Sturm gefährdet sein können. Die Polizei-, Rettungs- und Feuerwehrkräfte sind jedenfalls auf alles vorbereitet.

Alle Maßnahmen seien getroffen worden, um einen bestmöglichen Ablauf der Karnevalsumzüge- und veranstaltungen zu gewährleisten.

belga/cd - Archivbild: Maxime Anciaux/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-