Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bundestagsabgeordnete besuchen PDG

03.02.201718:48
  • PDG
Bundestagsabgeordnete im PDG

Brüssel, Gent, Namur und Eupen waren die Stationen eines mehrtägigen Besuchs von Abgeordneten des Deutschen Bundestags. Sie trafen sowohl Politiker der föderalen Ebene als auch der Regionen und Gemeinschaften.

Die Bundestagsabgeordneten Daniela De Ridder (SPD), Helmut Brandt (CDU/CSU) und Norbert Spinrath (SPD) sowie der Leiter der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Parlamentariergruppe, Patrick Schnieder (CDU/CSU) waren drei Tage in Belgien unterwegs. In Eupen stand am Freitag zum Abschluss ein Meinungsaustausch im DG-Parlament sowie ein Besuch des BRF auf dem Programm.

"Wir pflegen den Kontakt zwischen den Parlamenten. Das ist unsere vornehmste Aufgabe. Wir haben aber auch ein Interesse an unseren Partnerländern", sagt der Eifelkreis-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder im BRF.

Dass die aktuellen Dauerthemen Tihange oder die deutsche PKW-Maut das Verhältnis zwischen Belgien und Deutschland belasten, glaubt Schnieder nicht:

"Wir haben festgestellt, dass wir in wesentlichen Fragen zur Fortentwicklung der Europäischen Union oder der Beurteilung des Weltgeschehens übereinstimmen. Das ist nicht mehr selbstverständlich in der EU. Und dann muss man, und kann man auch unter Freunden offen über Fragen debattieren und unterschiedlicher Meinung sein."

Gerade beim Thema PKW-Maut ist man auf beiden Seiten der Grenzregionen einer Meinung.

Und zur Frage Tihange habe man sich in Brüssel durchaus kontrovers mit der Umweltministerin (Marie-Christine Marghem AdR.) ausgetauscht. "Aber auch da ist man hier vor Ort gemeinsam unterwegs", so Schnieder.

Rudolf Kremer - Foto: PDG

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-